Weltmeister 1986 in der Schweiz, Olympia 3. in Seoul und Europameisterschafts-Bronzemedaillen Gewinnger 1994 in Portugal. Hinzu kommen drei Titel in der Championsleague sowie zwei weitere Finalteilnahmen.
Auf Nationaler Ebene gewann er neun Meistertitel, vier Landespokale und dreimal den Supercup. 1994 gewann er mit 220 Toren die Torschützen Krone in Frankreich.
Sowohl in Spanien wie auch in der Schweiz rangierte er sich in der Topscorer Liste je einmal auf dem 2. Rang.
Nach seiner Karriere trainierte er den BSV Bern-Muri, wo unter anderem sein Sohn Nikola eine grosse Karriere startete. Zlatko Portner zählt ohne Zweifel zu den Aushängeschildern im Schweizer Handball Sport.