Spiess

Paul

Profile & Background

Born:
Height:
Throwing hand:
Club:

Career ended

Player Information
Birthday: 31. Juli 1924
†: 26. Juni 2001
Nationality:
Position: Coach
Nationalteam Debut:
Team:
Statistik:
  • ⚽ Spiele: ⚠️ Tabelle nicht definiert
  • 🥅 Tore: ⚠️ Tabelle nicht definiert
Social:
Last updated: -
Personal Awards

Career Trophys & Nationalteam Medals

National League:
National Cup:
National Supercup:
Championsleague:
European League:
European Cup:
EHF Cup:
no medal with nationalteam


 

Player Informations

Keywörter: Handball, Schweiz, Präsident, Trainer, Meister, Ehrenmitglied, Pionier, Frauenhandball, LC Brühl HANDBALL, Spiess Paul

Spiess Paul

Handball, Schweiz, Präsident, Trainer, Meister, Ehrenmitglied, Pionier, Frauenhandball, LC Brühl HANDBALL, Spiess Paul
Medaille Schweizermeisterschaft

Spiess war ein Pionier im Schweizer Frauenhandball. Begonnen hat seine Karriere als Handballspieler auf dem Grossfeld. 1951 folgte der Eintritt zum damaligen SC Brühl. Ein Jahr danach übernahm er als Spielertrainer die Herrenmannschaft, trainierte zugleich den Damenhandballclub. Bevor er 1961 diese Ämter abgab, übernahm er das Amt des Vizepräsidenten, das er fünf Jahre ausübte. Schliesslich wurde er 1965 Präsident. Nachdem Spiess dieses Amt 1970 wieder zur Verfügung stellte und zum Ehrenmitglied ernannt wurde, übernahm er erneut das Traineramt der ersten Damenmannschaft. 

Zwischen 1969 und 1979 gewann er elfmal die Nationale Meisterschaft. 1978 übernahm er das Amt als Präsident der Handballabteilung, trainierte in dieser Phase auch mehrere Juniorinnen Teams. 1982 wurde er Mitglied des Zentralvorstandes des Schweizerischen Handballverbandes. 1986 stellte er sämtliche Ämter zur Verfügung. Im selben Jahr wurde vom SHV zum Ehrenmitglied ernannt. Paul Spiess war ein Pionier, nicht nur in Brühl, sondern in der ganzen Schweiz. Er blieb während seinem ganzen Leben dem Handballsport treu, bis er am 26. Juni 2001 im Alter von 77 Jahren verstarb.

Keywörter: Handball, Schweiz, Präsident, Trainer, Meister, Ehrenmitglied, Pionier, Frauenhandball, LC Brühl HANDBALL


 

Trophys Career

 

Club Championships

1952 – 1979

Championships with

LC Brühl HANDBALL (Frauen) (SUI)

  • 1979 – Landesmeister Frauen
  • 1978 – Landesmeister Frauen
  • 1977 – Landesmeister Frauen
  • 1976 – Landesmeister Frauen
  • 1975 – Kleinfeldhandball Landespokal Frauen
  • 1975 – Landesmeister Frauen
  • 1974 – Kleinfeldhandball Landespokal Frauen
  • 1974 – Landesmeister Frauen
  • 1973 – Landesmeister Frauen
  • 1973 – Kleinfeldhandball Landespokal Frauen
  • 1972 – Kleinfeldhandball Landespokal Frauen
  • 1972 – Landesmeister Frauen
  • 1971 – Kleinfeldhandball Meister Frauen
  • 1971 – Landesmeister Frauen
  • 1970 – Kleinfeldhandball Meister Frauen
  • 1970 – Landesmeister Frauen
  • 1969 – Landesmeister Frauen (Inoffiziell)
  • 1969 – Kleinfeldhandball Meister Frauen (Inoffiziell)
  • 1950 – 1961

    Championships with

    LC Brühl HANDBALL (SUI)

    -

     

    National League


     

    European Cup


     

    International Games


     

    Tournament Championships


     

    | Marc Locher | Anzahl Beiträge: 2 | Mitarbeiter | Kontakt: mail@malo95.ch