WM in Schweden: 4. Rang
Die Schweiz erreicht an den Weltmeisterschaften in Schweden den hervorragenden 4. Schlussrang.Continue Reading
Die Schweiz erreicht an den Weltmeisterschaften in Schweden den hervorragenden 4. Schlussrang.Continue Reading
An den Weltmeisterschaften 1986 in der Schweiz erreicht die Nationalmannschaft den 11. Schlussrang.Continue Reading
Erneuter Diplomrang der Schweizer Nationalmannschaft. Die Truppe um Trainer Sead Hasanefendic erreicht den 7. Schlussrang.Continue Reading
An den Olympischen Spielen 1980 in Moskau erreicht die Schweizer Nationalmannschaft ein Diplomrang.Continue Reading
Der Schweizerische Handball-Verband SHV wird am 7. Dezember 1974 gegründet.Continue Reading
Im eigenen Land gewinnt die Schweiz mit Bronze erneut eine Medaille.Continue Reading
Und wieder gewinnt die Schweiz eine Medaille im Feldhandball. Silbe an der WM in Deutschland.Continue Reading
Erneut gewinnt die Schweiz im Feldhandball die Bronzemedaille. Dieses Mal vor eigenem Publikum. Weltmeister wird die Bundesrepublik Deutschland.Continue Reading
Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt nach 1939 in Frankreich mit Bronze ihre zweite Medaille an Weltmeisterschaften.Continue Reading
An den Weltmeisterschaften im Feldhandball 1939 in Deutschland gelang der Schweizer Nationalmannschaft den Einzug in den Final. Zwar verloren sie diesen diskussionslos mit 23:0, gewannen jedoch die erste WM Medaille für die Schweiz in der Geschichte des Handballs.Continue Reading
Lifetime Awards
Player men
Player women
Coach
Referee
Total
2016 - 2025 © by Swiss Handball - Hall of Fame