Bachmann

Peter

Profile & Background

Born:
Height:
Throwing hand: right
Club:

Career ended

Player Information
Birthday:
Nationality:
Position: Coach
Nationalteam Debut: 22. Juli 1988
Team: France
Last Nationalteam Game:
Team:
Statistik:
  • ⚽ Spiele: ⚠️ Tabelle nicht definiert
  • 🥅 Tore: ⚠️ Tabelle nicht definiert
Social:
Last updated: 2025
Personal Awards

Career Trophys & Nationalteam Medals

National League:
National Cup:
National Supercup:
Championsleague:
European League:
European Cup:
EHF Cup:
no medal with nationalteam

 


 

Player Informations

Peter Bachmann – Ein Leben für den Schweizer Handball

Peter Bachmann ist eine der prägenden Figuren im Schweizer Handball – sowohl als Spieler als auch als Trainer. Nach einer erfolgreichen aktiven Karriere als Handballer wechselte er nahtlos ins Traineramt und hinterließ auch dort deutliche Spuren. Seine größte Erfolgsgeschichte schrieb er als Trainer von Rotweiss Thun, wo er das Team zu neuen Höhen führte und es unter seiner Leitung zu einem der stärksten Teams in der Schweizer Liga entwickelte.

Seine herausragende Arbeit wurde im Jahr 2014 mit der Auszeichnung als «Bester Trainer» bei den Swiss Handball Awards gewürdigt – ein Beleg für seinen strategischen Weitblick und seine Fähigkeit, ein Team optimal zu formen. Unter Bachmanns Führung zeichnete sich Rotweiss Thun vor allem durch eine stabile Defensive, schnelle Tempogegenstöße und eine starke mannschaftliche Geschlossenheit aus.

Im Jahr 2019 kündigte Bachmann schließlich seinen Rücktritt als Trainer von Rotweiss Thun an. Damit endete eine Ära, die den Verein und den Schweizer Handball nachhaltig geprägt hat. Bachmanns Einfluss ging jedoch weit über die Seitenlinie hinaus – seine taktische Expertise, seine ruhige, aber bestimmte Führung und seine Fähigkeit, Spieler individuell zu verbessern, machten ihn zu einer der respektiertesten Persönlichkeiten im Schweizer Handball.

Peter Bachmann bleibt eine Legende des Schweizer Handballs – ein Coach, der nicht nur durch Erfolge, sondern vor allem durch seine Hingabe und seinen Einsatz für den Sport in Erinnerung bleiben wird.


 

Trophys Career

 

Club Championships

1980 – 1990

Championships with

BSV Bern (SUI)

  • 1985 – Landesmeister Männer

  •  

    National League

    Quickline Handball League NLA

    SeasonTeamGamesGoalsPenaltysYellow2'RedBlue
    1980/1981BSV Bern (SUI)10110000
    1981/1982BSV Bern (SUI)272400000
    1982/1983BSV Bern (SUI)212900000
    1983/1984BSV Bern (SUI)192600000
    1984/1985BSV Bern (SUI)285600000
    1985/1986BSV Bern (SUI)224400000
    1986/1987BSV Bern (SUI)263600000
    1987/1988BSV Bern (SUI)223220000
    1988/1989BSV Bern (SUI)224200000
    1989/1990BSV Bern (SUI)205100000
    Total-21734130000

     

    European Cup

    EHF Championsleague

    SeasonTeamGamesGoalsPenaltysYellow2'RedBlue
    1980/1981BSV Bern (SUI)2200000
    1985/1986BSV Bern (SUI)4000000
    1987/1988BSV Bern (SUI)2620000
    Total-8820000

    EHF Cup

    SeasonTeamGamesGoalsPenaltysYellow2'RedBlue
    1982/1983BSV Bern (SUI)2000000
    1986/1987BSV Bern (SUI)4500000
    1989/1990BSV Bern (SUI)4700000
    Total-101200000

    EHF Cup Winners' Cup

    SeasonTeamGamesGoalsPenaltysYellow2'RedBlue
    1981/1982BSV Bern (SUI)6600000
    Total-6600000

     

    International Games

    Test game

    SeasonTeamGamesGoalsPenaltysYellow2'RedBlue
    1985Switzerland4200000
    1986Switzerland5500000
    1987Switzerland11600000
    1988Switzerland8100000
    Total-281400000

     

    Tournament Championships

    Worldchampionships B

    SeasonTeamGamesGoalsPenaltysYellow2'RedBlue
    1987Switzerland5500000
    Total-5500000

     

    | Marcel Burkhard | Anzahl Beiträge: 214 | Gründer der Handball Hall of Fame | Kontakt: info@handball-hall-of-fame.ch