


Born: | Basel |
Height: | 190 cm |
Throwing hand: | left |
Club: |
Birthday: | 27. Januar 1993 |
Nationality: | ![]() |
Position: | Right back |
Nationalteam Debut: | 5. Juni 2018 |
Team: | Denmark |
Last Nationalteam Game: | |
Team: | |
Statistik: |
|
Social: | |
Last updated: | 2025 |
no personal trophys
|
|
no medal with nationalteam
|
Player Informations
Luca Engler – Schweizer Handballspieler mit internationalen Erfolgen
Luca Engler, geboren am 27. Januar 1993 in Basel, ist ein erfolgreicher Schweizer Handballspieler, der auf der Position des rechten Rückraums spielt. Mit einer Größe von 1,90 m und einem Gewicht von 90 kg bringt er die idealen körperlichen Voraussetzungen für diese Position mit. Durch seine starke Wurfkraft, seine Übersicht und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten Verantwortung zu übernehmen, hat er sich auf nationaler und internationaler Ebene etabliert.
Engler begann seine Handballkarriere beim TV Birsfelden, wo er von 2009 bis 2015 aktiv war. Während seiner Zeit in Birsfelden spielte er in der Saison 2012/13 mit einer Doppellizenz für den RTV 1879 Basel und sammelte dort erste Erfahrungen auf höherem Niveau. In der Saison 2014/15 erhielt er eine weitere Doppellizenz für Wacker Thun und konnte sich auch dort als zuverlässiger Rückraumspieler auszeichnen.
Von 2015 bis 2017 spielte Engler für GC Amicitia Zürich, bevor er zum HC Kriens-Luzern wechselte. Zwischen 2017 und 2019 gehörte er dort zum festen Kader und lief mit dem Team auch in der EHF European League auf. Nach einer erfolgreichen Zeit in Luzern kehrte er von 2019 bis 2021 erneut zum RTV 1879 Basel zurück und sammelte dort weitere wichtige Spielpraxis.
Im Jahr 2021 wagte Engler den Schritt ins Ausland und wechselte zu San Francisco CalHeat in die nordamerikanische Liga. Mit San Francisco gewann er die North American and Caribbean Senior Club Championship und nahm anschließend mit seinem Team am IHF Men’s Super Globe in Dschidda teil – ein international hochrangiges Vereinsturnier.
Im Sommer 2024 unterschrieb Engler bei den California Eagles, einem aufstrebenden Handballverein in den USA. Dort erzielte er einen seiner größten internationalen Erfolge: Mit den Eagles gewann er erneut die North American and Caribbean Senior Club Championship und sicherte seinem Team damit die Teilnahme an der IHF Men’s Club World Championship im September 2024 in Kairo. In einem entscheidenden Spiel gegen den New York Team Handball Club erzielte Engler fünf Tore und trug damit maßgeblich zum Turniersieg bei.
Engler ist bekannt für seine Wurfkraft, seine Spielübersicht und seine Fähigkeit, auch in kritischen Spielsituationen die Kontrolle zu behalten. Durch seine internationale Erfahrung und seine Flexibilität auf dem Spielfeld ist er eine wertvolle Stütze für jedes Team, in dem er spielt. Sein Engagement in der nordamerikanischen Liga und seine Erfolge in internationalen Turnieren zeigen, dass Engler nicht nur in der Schweiz, sondern auch auf internationaler Bühne zu den herausragenden Rückraumspielern gehört.
Mit seiner beeindruckenden Karriere und seinen konstant starken Leistungen bleibt Luca Engler eine prägende Figur im Schweizer und internationalen Handball. Seine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, gepaart mit seiner Treffsicherheit und Spielintelligenz, machen ihn zu einem der vielseitigsten und erfolgreichsten Schweizer Handballspieler seiner Generation.
Trophys Career
Trophys Career
Club Championships
National League
National League
Quickline Handball League NLA
Season | Team | Games | Goals | Penaltys | Yellow | 2' | Red | Blue |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2012/2013 | RTV 1879 Basel (SUI) | 7 | 7 | 0 | 1 | 2 | 0 | 0 |
2014/2015 | Wacker Thun (SUI) | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2015/2016 | GC Amicitia Zürich (SUI) | 25 | 53 | 1 | 7 | 8 | 0 | 0 |
2016/2017 | GC Amicitia Zürich (SUI) | 29 | 66 | 3 | 7 | 14 | 1 | 0 |
2017/2018 | HC Kriens-Luzern (SUI) | 28 | 66 | 0 | 12 | 23 | 0 | 0 |
2018/2019 | HC Kriens-Luzern (SUI) | 16 | 12 | 0 | 3 | 5 | 0 | 0 |
2019/2020 | RTV 1879 Basel (SUI) | 15 | 59 | 9 | 5 | 4 | 0 | 0 |
2020/2021 | RTV 1879 Basel (SUI) | 28 | 62 | 1 | 5 | 17 | 1 | 0 |
2024/2025 | RTV 1879 Basel (SUI) | 8 | 3 | 0 | 0 | 4 | 0 | 0 |
Total | - | 159 | 329 | 14 | 40 | 77 | 2 | 0 |
Swiss Handball League NLB
Season | Team | Games | Goals | Penaltys | Yellow | 2' | Red | Blue |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2014/2015 | TV Birsfelden | 26 | 126 | 0 | 11 | 17 | 0 | 0 |
2015/2016 | TV Birsfelden | 4 | 22 | 0 | 2 | 5 | 0 | 0 |
2022/2023 | TV Birsfelden | 4 | 22 | 1 | 2 | 3 | 0 | 0 |
Total | - | 34 | 170 | 1 | 15 | 25 | 0 | 0 |
Swiss Handball 1. League
Season | Team | Games | Goals | Penaltys | Yellow | 2' | Red | Blue |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2009/2010 | TV Birsfelden | 1 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2010/2011 | TV Birsfelden | 5 | 10 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
2011/2012 | TV Birsfelden | 20 | 81 | 0 | 7 | 13 | 0 | 0 |
2012/2013 | TV Birsfelden | 25 | 114 | 0 | 14 | 10 | 0 | 0 |
2013/2014 | TV Birsfelden | 27 | 173 | 0 | 9 | 12 | 0 | 0 |
Total | - | 78 | 380 | 0 | 30 | 36 | 0 | 0 |
National Cup Switzerland
Season | Team | Games | Goals | Penaltys | Yellow | 2' | Red | Blue |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2009/2010 | TV Birsfelden | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2011/2012 | TV Birsfelden | 1 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2012/2013 | TV Birsfelden | 3 | 11 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 |
2013/2014 | TV Birsfelden | 2 | 7 | 0 | 2 | 2 | 0 | 0 |
2014/2015 | TV Birsfelden | 1 | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2015/2016 | GC Amicitia Zürich (SUI) | 2 | 8 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
2016/2017 | GC Amicitia Zürich (SUI) | 4 | 16 | 0 | 2 | 1 | 0 | 0 |
2017/2018 | HC Kriens-Luzern (SUI) | 3 | 6 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 |
2018/2019 | HC Kriens-Luzern (SUI) | 4 | 2 | 0 | 2 | 1 | 0 | 0 |
2019/2020 | RTV 1879 Basel (SUI) | 1 | 3 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 |
2020/2021 | RTV 1879 Basel (SUI) | 1 | 4 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 |
2024/2025 | RTV 1879 Basel (SUI) | 1 | 2 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Total | - | 24 | 68 | 1 | 10 | 8 | 0 | 0 |
European Cup
European Cup
EHF Cup
Season | Team | Games | Goals | Penaltys | Yellow | 2' | Red | Blue |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2017/2018 | HC Kriens-Luzern (SUI) | 4 | 5 | 0 | 2 | 4 | 0 | 0 |
Total | - | 4 | 5 | 0 | 2 | 4 | 0 | 0 |
International Games
International Games
EM Qualification
Season | Team | Games | Goals | Penaltys | Yellow | 2' | Red | Blue |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Career Switzerland | Switzerland | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Total | - | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Tournament Championships
Tournament Championships
North American and Caribbean Senior Club Championship
Season | Team | Games | Goals | Penaltys | Yellow | 2' | Red | Blue |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020/2021 | San Francisco CalHeat THC (USA) | 2 | 11 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
2023/2024 | California Eagles (USA) | 4 | 13 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Total | - | 6 | 24 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Super Globe
Season | Team | Games | Goals | Penaltys | Yellow | 2' | Red | Blue |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020/2021 | San Francisco CalHeat THC (USA) | 5 | 19 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 |
2023/2024 | California Eagles (USA) | 3 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Total | - | 8 | 21 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 |